selen bei strahlentherapie

Im Buch gefunden – Seite 628Gleichermaßen wie bei Chemotherapie ist Selen auch ein Schutzfaktor zur Verminderung toxischer Wirkungen von Strahlentherapie, ohne die teils schweren ... In klinischen Studien an Krebspatienten, die mit den Chemotherapeutika Cisplatin, Cyclophosphamid, Doxorubicin oder Vincristin behandelt wurden, konnte man durch den gleichzeitigen Einsatz von Selen die schädigende Wirkung der Chemotherapie auf das Blutzellsystem und die Nierenfunktion signifikant reduzieren. << /Length 5 0 R /Filter /FlateDecode >> In Studien an Patienten mit HNO-Tumoren verringerte die Einnahme von Selen zusätzlich zur Bestrahlung signifikant die Schluckstörungen der Patienten. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Neben dem häufigerem Auftreten von Krebserkrankungen, wird Selenmangel auch mit einer erhöhten Krebsmortalität in Verbindung gebracht. Selen in der Strahlentherapie − 15 Jahre Erfahrungen in Deutschland. In einer Interventionsstudie bei 130.000 Personen in der Region Qidong, China, zeigte sich eine 35 %ige Reduktion im Auftreten von Leberkrebs nach 8 Jahren durch die Gabe von mit Selen angereichertem Tafelsalz20. Bei all den Vitaminen und Mineralstoffen, die den Erfolg einer Therapie schmälern können – es gibt eine Ausnahme: Selen. Im Buch gefunden – Seite 136Selentherapie Selen ist ein wichtiges Spurenelement , dessen täglicher Bedarf ... Die Wirksamkeit einer Chemo- oder Strahlentherapie wird durch die Gabe von ... Insgesamt sind die Ergebnisse der vorliegenden Studien sehr vielversprechend. einen Beitrag zur Komplementärmedizin veröffentlicht mit dem Thema „Vitamin D und Selen bei Prostatakrebs – Pro … Die Gabe von Selen während Strahlentherapie ist insofern sinnvoll, als das vierwertige Selen (Se4+) als Radikalfänger im Wesentlichen die gesunden Zellen vor Schädigung schützt: Die während einer Strahlentherapie entstehenden freien Radikale greifen sowohl die Tumorzellen als auch die umliegenden gesunden Zellen an. Der Einsatz von Selen … Komplementärmedizinische Ärzte geben daher oftmals Infusionen mit hoch dosiertem Selen (z.B. Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass eine Supplementierung von antioxidativ wirkenden Mikronährstoffen (L-Carnitin, Selen, Vitamin D) positive Auswirkungen auf die Wirksamkeit konventioneller Therapien hat und ihre Nebenwirkungen reduzieren kann. Wegen der relativ engen therapeutischen Breite sollte Selen nur nach vorheriger Rücksprache mit einer kompetenten Person eingenommen werden. Bessere Therapieverträglichkeit ohne Wirksamkeitsverlust Insgesamt zeigten Studien, bei denen regelmäßig der Selenstatus bestimmt wurde, bei höheren Se- Diese belegte, dass mit gleichzeitiger Supplementierung von Selen während einer Strahlentherapie die üblichen Schluckstörungen drastisch verringert wurden. Selen: Schutzfaktor bei Chemo- und Strahlentherapie Krebspatienten sind oft mit Selen unterversorgt. Die Einnahme von Selen während der Therapie scheint deren Wirkung nicht abzuschwächen. Empfohlen werden täglich etwa 100 bis 300 Mikrogramm. Selen im Einsatz – Strahlentherapie Die Behandlungen von Kopf-Hals-Tumoren mit zusätzlicher Gabe von Selen wurden ebenfalls in einer Studie festgehalten. Allerdings sollte nur bei Selenmangel supplementiert werden, da bei einer Überversorgung das Risiko an Prostatakrebs zu erkranken ansteigt19. Mein erster Beitrag bezieht sich auf den Mikronährstoff Selen. Alle bisher charakterisierten Selenoproteine haben eine starke Wirkung als Oxidoreduktase, d.h. sie reduzieren Hydroxyperoxide (H2O2), Hydroperoxide in Fetten oder Thioredoxine. Selen, ein essenzielles Spurenelement, kann antiinflammatorisch, antioxidativ und zytoprotektiv wirken, es spielt eine wesentliche Rolle bei DNA-Reparaturvorgängen, im Schilddrüsenstoffwechsel sowie bei der Fertilität. Es ist vom Körper besser verwertbar als das organische Selen und kann seine Wirkung unmittelbar entfalten. Evidence-based complementary oncology. 3 Supplementierung von Selen bei Krebspatienten, 5 Einsatz von Selen zur Unterstützung der Chemotherapie, klinische Studien, 5.1 Zusammenhang zwischen Auftreten von Krebserkrankungen und Selenmangel, 5.2 Reduzierung von Nebenwirkungen der Chemotherapie, 5.3 Einflüsse auf Krebsmortalität und Auftreten (sekundärer) von Krebserkrankungen, Auswirkungen einer pränatalen Zika-Virus Infektion, Senkung des Krebsrisikos bei hohen Vitamin D-Blutwerten. Am J Clin Nutr 79, 80-5 (2004). Damit beeinflusst Selen in keinster Weise negativ die Strahlentherapie, schützt aber die gesunden Zellen vor den gefürchteten Nebenwirkungen. Int J Cancer 103, 664-70 (2003). Das relative Risiko betrug beispielsweise bei 135 ng / ml 0,85 und bei 170 ng / ml 0,75 (170 ng / ml war der höchste Wert, der in den Studien gemessen wurde). Selen gegen Arteriosklerose und Herz-Kreislauferkrankungen. Anzustreben ist ein Selen-Serumspiegel … Im Buch gefunden – Seite 113651 selenium ADVERSE EFFECTS X - ray photoelectron spectroscopy of some 100-3 . ... Strahlentherapie 150 ( 6 ) : 590-6 , Dec 75 of industrial enterprises ... Selen im Einsatz – Strahlentherapie Die Behandlungen von Kopf-Hals-Tumoren mit zusätzlicher Gabe von Selen wurden ebenfalls in einer Studie festgehalten. ��tѷ#ãQjX���Q�.�νd���_/��:¸�������4r�����W��n e{�_L����X�A�o���t:^n��CZ˯�@��рs�}���u���v���#=��0�Zoͯ�8�0��ͫˏ/I�Qct��� ����l3�7bi,�9Uq�!ҙ���%;©}� �3�0=@�{�"t��g���Q�|;�_��/JY�D?�-�m���4Nvg:��w~��7p�����۸��d=uL���υ��J���*��*pc���UA�T���G�)�!B�%?z�mcڳ`��.� ��S�����UwL �:ѡD�-���RYL5�~������j$���h. In einem Subgruppenvergleich von 1542 Patientinnen, die keine Antioxidanzien während Chemo- und/oder Strahlentherapie eingenommen haben vs. 167 Patienten, die während der Therapie Antioxidanzien einnahmen zeigten sich mehr Ereignisse zuungunsten der … Die Leukozyten und Lymphozyten im Blut sinken nicht so stark ab, Entzündungen der Schleimhäute werden vermindert, und die von vie-len Patienten beklagte Erschöpfung („Fatigue“) tritt seltener auf. Den Selenspiegel misst man am besten im Rahmen einer Blutuntersuchung, vorzugsweise im Vollblut, da dieser Wert die Langzeitversorgung angibt. Als Bestandteil wichtiger Schutzenzyme spielt Selen bei der Entgiftung des Organismus eine wichtige Rolle. Für mehr Informationen zum Thema Vitamin D lesen Sie bitte hier weiter, Fachinformationen zu Krebs – komplementäre Onkologie- ganzheitliche Ansätze – Heilungschancen verbessern. Die Verabreichung von Na-Selenit unter Chemo-/Strahlentherapie beruht im Wesentlichen auf der Kenntnis der weitverbreiteten Selenmangelversorgung, des erhöhten Bedarfs an Nebenwirkungen und Wechselwirkungen von Selen. Diesen Anforderungen entsprechend haben sich operation, Chemo-, Strahlen- und Antihormontherapie als Goldstandard in der Behandlung von Brustkrebserkrankungen erwiesen. Im Buch gefunden – Seite 362Ein klinischer chemo- und auch radioprotektiver Effekt von Selen bestätigte ... und Endometriumkarzinomen) wurden vor der Strahlentherapie randomisiert. So können Dosierungen angepasst werden und optimale Selenwerte im Vollblut zwischen 100-140µg/l erreicht und aufrechterhalten werden. Onkologe 16, 181-186 (2010). Effects of selenium supplementation for cancer prevention in patients with carcinoma of the skin. Selen bei Hyperlipidämie. Im Buch gefunden – Seite 1104Durch das auffallende Licht wird ein Elektronenstrom von dem Halbleiter Selen zum Metall ausgelöst. Wird der Stromkreis zwischen den Metallelektroden durch ... Beide Aspekte greifen die erfahrenen Heilpraktiker Anne Wanitschek und Sebastian Vigl in ihrem Ratgeber auf. Ihre Empfehlungen belegen sie mit neuesten Studienergebnissen. Mit diesem Ratgeber werden Patienten selbst aktiv. Selen verringert Nebenwirkungen bei einer Chemotherapie. Deshalb sollten die Wirksamkeit von Selen zur komplementären Behandlung von Krebspatienten unbedingt weiter untersucht werden. Prof. Dr. med. Josef Beuth, Leiter des Instituts zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren der Universität zu Köln, erklärt die wirksamsten komplementärmedizinischen Möglichkeiten von A–Z. Diese können sich, im Vergleich zum Natriumselenit, im Körper anreichern, weshalb toxische Mengen entstehen können. Sollte es zu Überdosierungen kommen muss das Präparat sofort abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden. Die organischen Selenformen sind Selenomethionin und Selenhefe. – 12. Nutritional Prevention of Cancer Study Group. Die Nebenwirkungen onkologischer Therapiemaßnahmen können hierbei deutlich vermindert werden. Selen verringert Nebenwirkungen der Strahlentherapie. Ein kostenloses Warenmuster bekommt ihr hier. Im Buch gefundenEines dieser Enzyme wird durch Selen aktiviert. Selengabe DARF während einer Strahlentherapie gegeben werden, FALLS ein Selen-Mangel nachgewiesen ist. Höhere Werte haben wahrscheinlich langfristig einen negativen Einfluss auf die Gesundheit13 und erhöhen das Risiko an Prostatakrebs zu erkranken19. Vor allem bei entzündlichen Erkrankungen wie Hashimoto Thyreoiditis und Rheuma, sowie als begleitende Medikation bei Strahlentherapie oder Behandlung mit Zytostatika kann Selen geeignet sein. Unter anderem spielt es eine wichtige Rolle in der Bildung vom Schilddrüsenhormonen, in der Reifung von Spermien und beim Abfangen von freien Radikalen bei oxidativem Stress. Neben dem häufigerem Auftreten von Krebserkrankungen1, 9-13, wird Selenmangel auch mit einer erhöhten Krebsmortalität in Verbindung gebracht14. Weitere klinische Studien zur Selensupplementierung mit größeren Fallzahlen sind dringend notwendig und wünschenswert um das Potenzial der Supplementierung von Selen bei der Behandlung verschiedener Krebsarten besser einschätzen zu können. Teilweise war auch eine bessere Überlebenschance der Patienten erkennbar. Selen gehört zu den Spurenelementen. Im Buch gefunden – Seite 397Selentherapie Selen ist ein essenzielles Spurenelement und wurde 1817 von ... B. als komplementärmedizinische Maßnahme während Chemo- und Strahlentherapie. Diese Therapieformen haben sich, abhängig von Tumorart und Tumorstudium, als heilend erwiesen. In Deutschland sind die Böden, wie in vielen anderen Ländern Europas, selenarm. So kann Selen zum Schutz von gesunden Zellen während einer Strahlentherapie dienen. Zudem schützt Selen den Körper auch vor giftigen Schwermetallverbindungen (Kadmium, Blei, Arsen, Quecksilber) und schädlicher Strahlenbelastung wie UV-Licht oder Strahlen bei der Krebsbehandlung. Auch die Schilddrüse wird durch Selen beeinflusst, denn der Haushalt der Schilddrüse wird von Enzymen geregelt, die von dem Spurenelement abhängen. Im Buch gefunden57 Prozent der Patienten, die sich einer Strahlentherapie unterziehen, und 65 Prozent ... Zur Gruppe der nützlichen Substanzen zählen unter anderem Selen, ... Innovative approaches to optimize standard therapy strategies. Selen hat vielfältige physiologische Aufgaben im menschlichen Körper1. Papp, L. V., Lu, J., Holmgren, A. Holzhauer, P. & Gröber, U. Checkliste komplementäre Onkologie : 71 Tabellen (Hippokrates Verl., Stuttgart, 2010). Selenium in the treatment of radiation-associated secondary lymphedema. Vor allem Nebenwirkungen der Chemo- und Strahlentherapie, wie die Schädigung der Blutbildung und Durchfall, wurden in Studien stark reduziert6. Im Rahmen einer Supplementierung von Selen sollte anorganisches Natriumselenit verwendet werden. Enzymtherapie bei Brust- und Prostatakrebs. Im Buch gefunden – Seite 847Seit den Tagen der Wassermannschen Publikationen über Seleneosineinspritzungen bei Mäusetumoren und den bei diesen erzielten raschen und weitgehenden Rückbildungen , ist das Selen in den mannigfachsten Formen als Colloid , als Salz in ... Bei einem niedrigeren Selenspiegel ist der Körper schlechter vor oxidativem Stress geschützt. Für weitere Details zu den Selenoproteinen wird auf exzellente wissenschaftliche Zusammenfassungen zum Thema Selen verwiesen 2-4. Selen Überdosis kann auch schädlich sein. Das entspricht etwa einem Wert von 130 bis 155 μg/l im Vollblut. Die Ergebnisse der vorliegenden Studien sind sehr vielversprechend. Selen wird da-her häufig unterstützend zur Therapie einer Krebserkrankung ein-gesetzt. Im Buch gefunden – Seite 292z Selen 39 Patienten wurden in einer randomisierten Phase-IIStudie während der ... 500 μg Natriumselenit/Tag an den Tagen einer Strahlentherapie und 300 μg ... Durch die konventionelle Krebstherapie entstehen vermehrt freie Radikale im gesamten Körper, außerdem führen Nebenwirkungen der Chemo- und Strahlentherapie zu einer generellen Unterversorgung an Mikronährstoffen, zu denen auch Selen gehört. Beuth, J. DGE. Reid, M. E. et al. Jährlich gibt es in Deutschland 400.000 neue Krebspatienten, die intensiv nach der richtigen Therapie suchen. %��������� Natriumselenit ist standardisiert, d.h. die Selenmange ist klar definiert und Natriumselenit kann vom Körper leichter und direkter aufgenommen werden als organisch gebundenes Selen. Selen: Versorgungsstatus. Im Buch gefunden – Seite viDie i.v.-Gabe von Selen in Form von Natriumselenit-Pentahydrat-Infusionen ... als Natriumselenit-Pentahydrat während der Strahlentherapie und 300 μg Selen ... Im Buch gefunden – Seite 69B. Zink, Selen, Ballast• stoffe) Achalasie (16-fache Erhöhung des Risikos inner• halb Atrophische von 25 Jahren) Gastritis (2-fache Erhöhung des • Risikos) ... DEGRO, 9. Massnahmen zu einer qualitätsgesicherten Krebsnachsorge, d.h. Massnahmen zur Vermeidung eines Rückfalls oder der Entstehung einer neuen Krebserkrankung. Im Buch gefunden – Seite 252Durch eine Strahlentherapie kann auch die Blutbildung gestört werden, ... über die Einnahme von Selen und lassen Sie vor der Bestrahlung Ihren Selenspiegel ... Als freie Radikale bezeichnet man Atome oder Moleküle, die eine hohe Reaktionsbereitschaft haben. Baseline selenium status and effects of selenium and vitamin e supplementation on prostate cancer risk. Es ist wichtig anzuführen, dass die Supplementierung von Selen nachweislich keinen negativen Einfluss auf die Wirkung von Chemo- und Strahlentherapie hat5, 6, 18. Viele Nebenwirkungen einer Chemo-/Strahlentherapie sind … Unterstützung in der Krebs-Therapie. J Cell Biochem 91, 443-58 (2004). Deshalb liegen die Selenblutwerte in Kanada, den USA und Japan zum Teil wesentlich höher als in Deutschland6. Patientinnen mit Gebärmutter- und … Symptome. Selenium in the treatment of head and neck lymphedema. Die zusätzliche Gabe von b-Carotin, Vitamin E und Selen hatte eine signifikante Reduktion der Mortalität durch verschiedene Krebserkrankungen und eine 42 % Reduktion des Auftretens von Speiseröhrenkrebs zur Folge14. In Studien an Patienten mit HNO-Tumoren verringerte die Einnahme von Selen zusätzlich zur Bestrahlung signifikant die Schluckstörungen der Patienten. Deshalb wird die Selengabe zur unterstützenden Behandlung vieler Tumorerkrankungen eingesetzt. Selen-Überdosierungen äußern sich unter Anderem an knoblauchartigem Atemgeruch, Durchfall, Magenschmerzen und Übelkeit. In Deutschland liegt der Normbereich für Selen im Vollblut bei 100-140µg/l, ein Wert unter 100µg/l bedeutet Selenmangel5. Im Buch gefunden – Seite 142Selen Selen ist ein chemisches Element und eng mit Schwefel verwandt . ... dass Selen während Strahlentherapie eine ausgesprochen 142 Hilfe zur Selbsthilfe ... Diese Website verwendet Cookies. 4 0 obj Rayman, M. P. The importance of selenium to human health. Warum das so ist wird derzeit noch diskutiert. Bei Krebspatienten gelten Selenspiegel im Blut von 130 bis 150 Mikrogramm/Liter als optimal. stream Selen – natürlich ist es z.B. Da Pflanzen das Selen aus dem Boden aufnehmen, ist der Anteil an Selen in den Nahrungsmitteln in Deutschland dementsprechend geringer als in anderen Ländern. Wenn ihr euren Selenspiegel gemessen habt und festgestellt habt, dass er erniedrigt ist, könnt ihr Selen kostenlos testen. In der Krebstherapie eignet sich am besten das anorganische Selen, das Natriumselenit. Erhebungen gibt es nur auf europäischer Ebene. Außerdem hat eine Supplementierung von Selen nachweislich positive Auswirkungen auf die Wirksamkeit konventioneller Therapien und reduziert ihre Nebenwirkungen. Sollte es zu Überdosierungen kommen muss das Präparat sofort abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden. Biosyn zum Beispiel bietet Selen als Arnzeimittel Selenase an. Es sind mittlerweile 17 Familien der Selenoproteine bekannt, von denen bisher nur einige Wenige funktionell charakterisiert wurden3. Eine Supplementierung von Selen während und nach Chemo- und Strahlentherapie hat nachweislich positive Auswirkungen ihre Wirksamkeit und reduziert ihre Nebenwirkungen6, 10, 14-17. Zink & Selen tragen zudem dazu bei Krebspatienten vor den Nebenwirkungen einer Chemo- oder Strahlentherapie zu schützen. Zu Prostatakrebs liegen mehrere Studien vor, die diesen Zusammenhang eindrucksvoll zeigen10, 21-23. Nahrungsmittel die Vitamin C enthalten sollten nicht gleichzeitig eingenommen werden, weil das Selen sonst nicht vom Körper aufgenommen werden kann. Yu, S. Y., Zhu, Y. J. Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Seine wichtigste Aufgabe ist der Abbau freier Radikale durch viele verschiedene Selenoproteine. Vorsicht ist bei der zusätzlichen Einnahme von Vitamin- und Mineral-Präparaten, sowie beim Verzehr von Paranüssen geboten, da diese z.T. In einer Studie aus den neunziger Jahren konnte gezeigt werden, dass durch die Supplementierung von Selen die Inzidenz von Prostata-,Darm- und Lungen-Krebs um 63, 58 und 46% reduziert wurde10. Eine optimale Selenversorgung beträgt bei einem Erwachsenen etwa 1,5  bis 2 μg Selen pro Kilogramm Körpergewicht. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev 11, 1285-91 (2002). Wei, W. Q. et al. Im Buch gefundenSelen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. ... ohne dabei die Tumor abtötende Wirkung der Chemo- oder Strahlentherapie zu hemmen. fand heraus, dass schwere Nebenwirkungen der Strahlentherapie durch Selen gesenkt werden können, da Selen zellschützende Wirkungen hat. PreventNetwork – Initiative für internationalen Erfahrungsaustausch zur Orthomolekularmedizin Kontakt: online@preventnetwork.com • Tel. Experten gehen davon aus, dass Krebspatienten mit einem sehr niedrigen Selenspiegel auf diese onkologischen Therapien schlechter ansprechen als Betroffene mit einem idealen Selenspiegel. In zahlreichen Studien konnte nachgewiesen werden, dass Selen die gesunden Zellen vor der Schädigung der Strahlen während der Strahlentherapie schützt, während die Krebszellen von diesem Schutz nicht profitieren. Selen beeinflusst die Fruchtbarkeit. Selen und Bestrahlung – Follow-up Gesamtüberleben Selen bei gynäkologischen Tumoren © Dr. Peter Holzhauer, Klinik Bad Trissl, Oberaudorf / IOZ München Mücke, R.: Komplementäre Therapiemöglichkeiten für das radioonkologische Nebenwirkungsmanagement. Eine Supplementierung von Selen vor, während und nach Chemo- und Strahlentherapie hat nachweislich positive Auswirkungen auf ihre Wirksamkeit und reduziert ihre Nebenwirkungen6, 10, 14-17. Einige zentrale Enzyme, die für DNA-Synthese und DNA-Reparatur wichtig sind, hängen von Thio-Reduktasen ab. Das Spurenelement Selen kann der Körper nicht selber herstellen, sondern muss es mit der Nahrung aufnehmen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Verwendung von Präparaten die anorganisches Natriumselenit enthalten hat im Vergleich zu organisch gebundenem Selen mehrere Vorteile. Ziel sollte ein Selenwert im Vollblut im Bereich von 100-140µg/l sein5, um die optimale Funktion der Selenoproteine zu gewährleisten6, 13, 17. Krebs ist noch immer eine der geheimnisvollsten und schrecklichsten Krankheiten, an der jeder 3. Sowohl die frühzeitige Einstellung der Schilddrüsenhormonspiegel als auch der Tabakverzicht sind von hoher Bedeutung für den Verlauf der Erkrankung. Ein in Bezug auf die Krebstherapie häufig diskutierter Nährstoff, ist das Spurenelement Selen. Studien legen nahe, dass dieses Spurenelement die Wirksamkeit von Chemotherapien verbessern und das Risiko für Nebenwirkungen reduzieren kann. Selen bei Chemo-/Strahlentherapie und Tumornachsorge: Die Chemo-/Strahlentherapie vermindert den ohnehin schlechten Antioxidantienstatus von Tumorpatienten, denn sie schädigt außer Tumorgewebe auch die Normalzellen, insbesondere die sich rasch teilenden Zellen der Schleimhäute, des Immunsystems und des Knochenmarks. Vorsicht ist bei einer Zufuhr (z.B. durch Nahrungsergänzungsmittel) im Zuge einer Chemotherapie oder Strahlentherapie geboten, denn die Therapeutika wirken, indem sie freie Radikale auf Krebszellen loslassen. Eine gleichzeitige Antioxidantien-Gabe kann die therapeutische Wirkung vor allem bei der Strahlentherapie verringern. Selen-Substitution als supportive Maßnahme. Kristal, A. R. et al. Fachleute … Im Buch gefunden – Seite 131Die Substitution von Selen unter Chemo- und Strahlentherapie hat bereits Eingang in feste Therapieschemata gefunden (Schumacher, 2000). Vitamin C, E, Obwohl Europas Böden, verglichen etwa mit denen der USA, wenig Selen enthalten, gilt die Selenversorgung der Europäer als … Selenverbindungen werden medizinisch bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt. … Selen hat vielfältige physiologische Aufgaben beim Metabolismus von Schilddrüsenhormonen und im menschlichen Immunsystem. Die dies-bezüglichen Therapeutika werden in die- Thio-Reduktasen katalysieren die Reduktion einer Vielzahl von Proteinen, darunter die Ribonucleotid-Reduktase, die essentiell für die DNA-Synthese ist. Selenium supplementation and lung cancer incidence: an update of the nutritional prevention of cancer trial. Im Buch gefunden – Seite 95Selen ist ein Spurenelement und wurde 1817 entdeckt. ... B. als komplementärmedizinische Maßnahme während Chemo- und Strahlentherapie. Diese belegte, dass mit gleichzeitiger Supplementierung von Selen während einer Strahlentherapie die üblichen Schluckstörungen drastisch verringert wurden. zur Primär- und Sekundärprävention von Tumoren, zur Minimierung von Nebenwirkungen durch Chemo- Allerdings muss darauf geachtet werden Nahrungsmittel die Vitamin C enthalten nicht gleichzeitig einzunehmen, um die Bildung elementaren Selens, welches nicht vom Körper aufgenommen werden kann, zu verhindern6. A randomized controlled trial. Dies führt zu einem erhöhten Bedarf an selenhaltigen Enzymen im ganzen Körper und in der Folge zu einem weiteren Absinken der Selenblutwerte. Etminan, M., FitzGerald, J. M., Gleave, M. & Chambers, K. Intake of selenium in the prevention of prostate cancer: a systematic review and meta-analysis. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies einsetzen. 1000 μg Natriumselenit) unmittelbar vor der Chemotherapie. Im Buch gefunden – Seite 72Der protektive Effekt von Selen - Sauerstoff - Therapie bei Patienten nach Operation und bei Chemo- und Strahlentherapie ist bedingt durch einen ... Das Auftreten sekundärer Lymphödeme bei Patienten mit Brustkrebs, sowie Kopf-Hals Karzinomen, wurde durch die Gabe von Selen ebenfalls signifikant reduziert15, 24, 25. Im Buch gefundenSelen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement und reguliert als ... während einer Chemo-/Strahlentherapie beruht im Wesentlichen auf diesen Erkenntnissen: ... Ungewöhnlich wirksam ist Selen als Begleitbehand-lung parallel zur Chemo- oder Strahlentherapie. Der Serumwert spiegelt lediglich die momentane Versorgung mit Selen wider. Als Zugabe zu einer Chemotherapie oder Strahlentherapie vermindert oder sogar ganz verhindert die Entzündungen der Schleimhäute. Die Ergebnisse einer US-amerikanischen Studie mit über 13.800 Personen lieferten einen optimalen Selenwert von 110 bis 130 μg/l im Blutserum. & Guallar, E. Serum selenium levels and all-cause, cancer, and cardiovascular mortality among US adults. Mücke, R. et al. Eine Supplementierung von Selen bei Krebspatienten ist auch deshalb angezeigt, weil durch die Therapie mit Zytostatika (Chemotherapie) und Strahlentherapie vermehrt freie Radikale entstehen. & Li, W. G. Protective role of selenium against hepatitis B virus and primary liver cancer in Qidong. Die Entstehung von Krebserkrankungen könnte – neben dem verminderten Abbau freier Radikale – von den Auswirkungen des Selenmangels auf das Thioredoxin-System abhängen. erhebliche Mengen an Selen enthalten können. & Schierholz, J. M. Review. Selenmangel führt zu vermehrtem oxidativen Stress durch den verminderten Abbau freier Radikale. Hinweise dazu gibt es auch für Darmkrebs und Lungenkrebs10, 11. Bei Krebserkrankungen spielen – neben einem verringerten Abbau freier Radikale – wahrscheinlich Auswirkungen auf das selenabhängige Thioredoxin-System eine wichtige Rolle. Patientinnen mit Gebärmutter- und … Einige Untersuchungen ergaben, dass Selen vor Nebenwirkungen einer Chemo- und Strahlentherapie schützt. Micke, O. et al. Überdosierungen können so vermieden werden. Diese sogenannten Selenoproteine entfalten Ihre enzymatische Wirkung durch die katalytischen Selenocystein-Gruppen. Ursachen. Vor allem Nebenwirkungen wie die Schädigung der Blutbildung und Durchfall wurden in Studien stark reduziert6. Serum selenium and risk of prostate cancer in U.S. blacks and whites. Zu den gut charakterisierten Selenoproteinen gehören die (fünf) Gluthation-Peroxidasen, (drei) Thio-Reduktasen, und (drei) Iodothyronin-Deiodinasen. ��AP :Y���6Y���ն�}���n_�O#V��l�����kD7�W��f*)v�O|�C�ݧ0�/��?��k�)�P6�R.��ɣ�i6���]���֧�kƛ�괇�� $���֜�-x�J�Zm�����N��>f�\��h_��f��`��l���P����pCY�\���6ߔ=��W�!���_S��Np^�E�͝Lf�}�:�lƋ��ٻ)(v�vS�n��a�1C�f($ʲ���=R(�ǰ$�\�Q�fSg�r�[�#+e�J���8"���0[bk(���S�&F,��:�>>������,�t����� �x�#�M!��l�]��}�9��G��^]� ��ė�2�������H��ĥ'V��g�.�R�/�$7�:�j%�}�$ �Ϩ��e��l�,�P걧ds��|%�4bd��%��&)ٜH���Az���4�A����@� ����Z��x��ek��c��9��g�0���|���^�(�7��9���}����?�soW4�l���d��%�c�������x�\����+���Hג�sˑ�d���yk��s�6[����&d|ٽg������?yv�������G#b��[�;���Ɲ|z��FħSR����K�}T�h׈MT����x} �6[��������x5���%�K97������H)eu�*�OQ�8ڇg/l�� �I����S���!��v�'ί��t֥4"%muk)���z��g}�f���l��H�2������_��u���v�m�wCٲł!�������sv��$���v)�R� @ٰ Offensichtlich hat eine Supplementierung von Selen keinen negativen Einfluss auf die Wirkung von Chemo- und Strahlentherapie. Selen: Essentielles Spurenelement oder Wunderdroge? Bei Krebspatienten wurde festgestellt, dass eine ausreichende Versorgung mit Selen die Verträglichkeit von Krebsmedikamenten und die Nebenwirkungen der Strahlentherapie verbessert, ohne deren Wirksamkeit zu beeinträchtigen. Mai 2013, Berlin, Sa, 11.5., Symposium S18 Sie entstehen beispielweise bei der Energiegewinnung im Körper oder durch Einflüsse aus der Umwelt, wie UV-Strahlung. Im Buch gefunden – Seite 88Während der Strahlentherapie erhielten die Patientinnen in der SG 500 μg Selen (Selenase) p. o. an den Tagen der Bestrahlung und 300 μg Selen an den ... Das Spurenelement Selen wurde lange Zeit als giftiges Element verkannt. Selen verringert Nebenwirkungen der Strahlentherapie. Es gibt eine Vielzahl entzündlicher, degenerativer und chronischer Selenmangel-Erkrankungen, dazu zählen auch Krebserkrankungen. NLS beschäftigt sich seit 20 Jahren mit der Frequenztherapie und bietet Patienten, Anwender, Ärzten, Therapeuten alles rund um das Thema Frequenzen und Frequenztherapie. Es gibt starke Hinweise darauf, dass es eine Verbindung zwischen Selenmangel und dem häufigerem Auftreten von Krebserkrankungen gibt 1, 9-13. Cancer Causes Control 16, 1125-31 (2005). Menschen in Deutschland und speziell Patienten mit Tumorerkrankungen haben häufig erniedrigte Selenwerte im Blut. Linxian Nutrition Intervention Trials Study Group. Prospective study of serum selenium concentrations and esophageal and gastric cardia cancer, heart disease, stroke, and total death. Bei Patienten mit Uterustumoren erzielte eine gleichzeitige Einnahme von Selen im Vergleich zur Placebogruppe signifikant eine geringere Durchfallrate (radiogene Diarrhörate). Da die Nahrungsmittel in Deutschland wenig Selen enthalten, ist es selbst mit bewusst selenreicher Ernährung kaum möglich einen bestehenden Selenmangel wieder auszugleichen6. Die meisten dieser Selenmangel-Erkrankungen sind vermutlich auf vermehrten oxidativen Stress durch den verminderten Abbau freier Radikale zurückzuführen. Im Buch gefunden – Seite 667Die Rolle des Vitaminmangels (Beta-Karotin, Vitamin C und Vitamin E) und von Spurenelementen (Selen, Kalzium) ist noch widersprüchlich. & Khanna, K. K. From selenium to selenoproteins: synthesis, identity, and their role in human health. Eine Supplementierung von Selen sollte mit der regelmäßigen Bestimmung der Selenwerte und der Gluthation-Peroxidase-Aktivität im Blut einhergehen, um Dosierungen anpassen zu können und optimale Selenwerte im Vollblut zwischen 100-140µg/l5 zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Int J Radiat Oncol Biol Phys 78, 828-35 (2010). Bei Patienten mit Uterustumoren erzielte eine gleichzeitige Einnahme von Selen im Vergleich zur Placebogruppe signifikant eine geringere Durchfallrate (radiogene Diarrhörate). Chemoprevention of prostate cancer with selenium: an update on current clinical trials and preclinical findings. Public Health Nutr 4, 593-9 (2001). Paranüsse, Steinpilze, Innereien (z.B. Im Buch gefunden – Seite 484Selen Zytoprotektive Effekte Patienten mit soliden Tumoren weisen in retrospektiven ... schon vor der Strahlentherapie (RTX) einen Selenmangel aufwiesen. Auch andere Arbeiten, die den Seleneinsatz simultan zur Strahlentherapie differenzierter betrachten zeigten, dass Selen radioprotektive Effekte haben kann, ohne die onkologische Effizienz zu kompromittieren [ 10 ]. Surai, P. F.) (Nottingham University Press, Nottingham, UK, 2006). Eine Reihe experimentelle und klinische Studien sowie eigene praktische Erfahrung lassen vermuten, dass die orale Substitution einer breit gefächerten Nährstoffkombination mit hohem Antioxidanziengehalt (z.B. in Getreide enthalten – begünstigt die Wirkung einer Strahlen- und einiger Chemotherapien. Die Menge, die der Körper braucht, ist schon in Lebensmitteln erhalten. Selbst bei einer ausgewogenen Ernährung nimmt ein Erwachsener kaum mehr als 45 μg Selen über die Nahrung auf. Durch die Supplementierung von Selen wurde die Inzidenz von Darm-, Prostata-, Leber- und Lungen-Krebs um bis zu 60% reduziert. Bruns, F. et al. Im Buch gefundenShutterstock.com (mtphoto19) Selen: Genauso bekannt ist (für den, der liest) die positive unterstützende Wirkung von Selen bei Strahlentherapie. Zudem hängen die Transkriptionsfaktoren P53 und NF-κB, der Glukokortikoidrezeptor und die Apoptose-regulierende Kinase (ASK1) vom Thioredoxin-System ab3.

Safkhet Capital Aktie Kurs, Da Wird Doch Das Huhn In Der Pfanne Verrückt, Praktikum Nach 1 Semester, Wandgestaltung Mit Farbe Streifen, La Locanda Speisekarte Hamburg, Globus Prospekt Ab Montag Hockenheim, Bilder Aufhängen Schablone,

Posted in:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.